Offene Kamine
MODERNER TRADITIONALISMUS > Die Leidenschaft für das Feuer, der Wunsch nach unmittelbarem Erfahren. Eine Feuerstelle ohne Verglasung, konzipiert mit modernster Technik, um eine funktionale und sichere Nutzung auch in Innenräumen zu gewährleisten.
Das Erlebnis eines offenen Feuers.
Blick auf das Feuer. Das Knistern der Holzscheite. Das Gefühl von Wärme. Der Geruch von Holz. Die ursprüngliche Erfahrung des Feuers.
Die älteste Form der Feuerstelle hat auch heute noch einen unvergleichlichen Charme. Moderne, gerade Linien mit minimalistischen gusseisernen Verkleidungen, die sich über die Feuerstelle hinaus fortsetzen können.
Gestaltung der offenen Feuerstelle.
Die offene Feuerstelle dient in erster Linie dem direkten Erlebnis des Feuers und weniger der Energieeffizienz.
Die Feuerstelle ist ohne Verglasung konzipiert, besitzt aber ein dezentes Metallgitter, das je nach Bedarf eingesetzt werden kann und das Erlebnis der offenen Flamme nicht beeinträchtigt.
Neben der funktionalen Gestaltung der Feuerstätte ist eine angemessene Planung erforderlich, um einen ausreichenden Schornsteinzug zu gewährleisten und zu verhindern, dass Abgase in den Raum entweichen.
Ein wesentlicher Faktor bei der Planung ist die richtige Dimensionierung der Außenluftzufuhr. Diese bildet eine Art Luftvorhang vor der Feuerstelle, verhindert das Entweichen von Rauchgasen und gleicht den Luftdruck zwischen Feuerstelle und Raum aus.
Kontaktieren Sie uns, um die optimale Lösung zu finden.
Die Wahl des richtigen offenen Kamins für Ihre Räumlichkeiten und Wünsche erfordert eine professionelle Planung. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, und wir werden gemeinsam die beste Lösung für Ihr Haus auf der Grundlage unserer langjährigen Erfahrung finden.